
Informations- & Cybersicherheit im Gebäude
In dem Onlinekurs werden Sie Kenntnisse in den Bereichen Technik, Management und Recht erwerben, die für die Informations- und Cybersicherheit im Gebäude von Bedeutung sind. Sie werden lernen, wie Sie technische Sicherheitsmaßnahmen implementieren und verwalten, wie Sie ein Sicherheitsmanagement aufbauen und umsetzen und welche rechtlichen Anforderungen es im Zusammenhang mit der Informations- und Cybersicherheit gibt. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, die Informations- und Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen effektiv zu gestalten und zu gewährleisten.
5h, Start wöchentlich
12:15-13:15 Uhr
4 Themen
max. 15 Teilnehmer
CHF 399.-
exkl. Mwst.
Das erwartet Sie
In diesem Kurs werden Sie Informationen und Know-how zu Schwerpunktthemen in der Informations- und Cybersicherheit im Gebäude erhalten, die für Unternehmen besonders relevant sind.
Die Digitalisierung hat das Thema Informations- und Cybersicherheit im Gebäude in den Fokus gerückt und stellt täglich neue Herausforderungen an Experten:innen. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren, um Risiken und Schutzmaßnahmen korrekt zu definieren. In dem Kurs werden Sie lernen, welche Anforderungen zu berücksichtigen sind und was Unternehmen beachten müssen, um sich vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen.
Durch den Kurs werden Sie einen Überblick über die Herausforderungen der Informations- und Cybersicherheit im Gebäude erhalten. Sie werden lernen, welche Bedrohungen es gibt und wie sie sich schützen können. Dazu gehören beispielsweise Cyberangriffe, Datenlecks, Betrug und Sabotage. Sie werden auch lernen, wie Sie technische Sicherheitsmaßnahmen implementieren und verwalten, wie Sie ein Sicherheitsmanagement aufbauen und umsetzen und welche rechtlichen Anforderungen es im Zusammenhang mit der Informations- und Cybersicherheit gibt. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, die Informations- und Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen effektiv zu gestalten und zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zu Informations- und Cybersicherheit im Gebäude.
Die Lernziele
Sie erhalten einen Überblick über die Herausforderungen Informations- und Cybersicherheit im Gebäude.
Sie lernen die technischen Rahmenbedingungen für Informations- und Cybersicherheit im Gebäude kennen.
Sie lernen, wie Sie Risiken und Schutzmassnahmen definieren um einen sicheren Gebäudebetrieb zu gewährleisten.
Sie erhalten von Top-Referenten:innen Einblicke in ihre Strategie im Umgang mit Informations- und Cybersicherheit.
Die Inhalte
Mittag 1: Informationssicherheit - Technologie
Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Recht und Management
Teil 3 Praxisbeispiele
Mittag 2: Informationssicherheit - Management
Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Recht und Management
Teil 3 Praxisbeispiele
Mittag 3: Informationssicherheit - Advanced
Teil 1 Definieren von Risiken und Schutzmassnahmen
Teil 2 Praxisbeispiele
Mittag 4: Cybersicherheit
Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Identifizieren, Schützen, Erkennen, Reagieren und Wiederherstellen
Teil 3 Praxisbeispiele
Mittag 5: Fragen & Antworten
Erhalten Sie die Gelegenheit sich mit unseren Referenten:innen auszutauschen und um noch offene Fragen zu beantworten.

Seraina Sinani
Programmorganisation
+41 41 508 49 51
seraina.sinani@smartbuilding.academy
Ihr Mehrwert durch diesen Kurs?

Sie bauen einfach und effektiv eine umfassende Sicherheitskultur auf.

Durch frühzeitige Aufklärung über Bedrohungsszenarien können Sie schwere Schäden wie Datenverlust, finanzielle Defizite oder Einbußen von Vertrauen und Image vermieden werden.

Sie erkennen Risiken und Gefahren von Sicherheitslücken im Gebäudebetrieb und gewährleisten dadurch einen sicheren Betrieb.
Weitere Empfehlungen für Sie

Erfahren Sie in diesem Onlinekurs wie Sie einen schonenden Umgang mit Land, Betrieb, Energie und Kapital in Bezug auf Gebäude erzielen können und dabei politische Rahmenbedingungen berücksichtigen. Erhalten Sie Wissen um ungenutzte Potenziale freizusetzten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
5h, Start wöchentlich
12:15-13:15 Uhr
4 Themen
max. 15 Teilnehmer

In diesem Onlinekurs zum Thema Datenschutz im Gebäude werden die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes abgedecket und die Teilnehmer:innen auf die Einhaltung von Datenschutzvorschriften und -bestimmungen vorbereitet.
5h, Start wöchentlich
12:15-13:15 Uhr
4 Themen
max. 15 Teilnehmer

Lernen Sie, wie Sie Ihr Energiesystem auf die Zukunft vorbereiten! In unserem Onlinekurs erhalten Sie umfassende Kenntnisse über die Energieversorgung von Gebäuden und wie Sie das Energiesystem für die Zukunft optimieren können.
5h, Start wöchentlich
12:15-13:15 Uhr
4 Themen
max. 15 Teilnehmer