top of page
shutterstock_790851892.jpg

Datenschutz im Gebäude
 

In diesem Onlinekurs zum Thema Datenschutz im Gebäude werden die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes abgedecket und die Teilnehmer:innen auf die Einhaltung von Datenschutzvorschriften und -bestimmungen vorbereitet.

5h, Start wöchentlich

12:15-13:15 Uhr

4 Themen

max. 15 Teilnehmer

CHF 399.-

exkl. Mwst.

Dateschutz


Das erwartet Sie
 

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist ein wichtiges Thema, das für Unternehmen immer wichtiger wird, insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere nationale Datenschutzgesetze sind wichtige Regelwerke, die Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzvorschriften unterstützen. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung von Datenschutzbedenken gestalten und die Anforderungen der DSG und anderer Gesetze beachten, um Risiken für ihre Kunden:innen und Nutzer:innen zu minimieren. Ein umfassendes Verständnis der DSG und anderer Datenschutzvorschriften und -bestimmungen kann Unternehmen dabei helfen, sich auf die Einhaltung von Datenschutzvorschriften vorzubereiten und Risiken zu minimieren.

Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen ausreichend schulen und sensibilisieren, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen den Datenschutz im Unternehmen ernst nehmen und ihre Verantwortung bei der Einhaltung von Datenschutzvorschriften verstehen. Ein Schulungskurs zum Datenschutz im Gebäude kann dabei helfen, Mitarbeiter:innen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Aufgaben im Hinblick auf den Datenschutz erfüllen zu können. Dieser Kurs sollte die wichtigsten Themen im Bereich Datenschutz im Gebäude abdecken und die Teilnehmer:innen auf die Einhaltung von Datenschutzvorschriften und -bestimmungen vorbereiten.

Häufig gestellte Fragen zu Datenschutz im Gebäude.


Die Lernziele
 

Sie erhalten einen Überblick über Herausforderungen von Datenschutz im Gebäude.​

Sie lernen die technischen Rahmenbedingungen für Datenschutz im Gebäude.

Sie lernen, wie Sie Risiken und Schutzmassnahmen definieren um einen sicheren Datenschutz zu gewährleisten.

Sie erhalten von Top-Referenten:innen Einblicke in ihre Strategie im Umgang mit Datenschutz.


Die Inhalte
 

Mittag 1: Datenschutzrecht

Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Recht und Management
Teil 3 Praxisbeispiele

 
Mittag 2: Datenschutzmanagementsystem

Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Recht und Management
Teil 3 Praxisbeispiele


Mittag 3: Datenschutzstrategie

Teil 1 Definieren von Risiken und Schutzmassnahmen

Teil 2 Definieren von Strategie


Mittag 4: Implementierung des Datenschutz

Teil 1 Praxisbeispiele


Mittag 5: Fragen & Antworten

Erhalten Sie die Gelegenheit sich mit unseren Referenten:innen auszutauschen und um noch offene Fragen zu beantworten.

Foto von Frau

Seraina Sinani
Programmorganisation
+41 41 508 49 51
seraina.sinani@smartbuilding.academy


Ihr Mehrwert durch diesen Kurs?
 

Hand mit Weltkugel

Sie kennen die wichtigsten Datenschutzgesetze und entwickeln gezielt Datenschutzstrategien.

Gütesiegel

Sie sind in der Lage ein Datenschutzmanagement in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Eine Person die nach dem richtigen Puzzlestück sucht

Sie kennen die Anforderungen an den Datenschutz und wissen, wo Sie bei Fragen Hilfestellung bekommen.


Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr Informationen über unsere Lösungen erhalten? Kontaktieren Sie uns.
 


Weitere Empfehlungen für Sie
 

Digitale Stadt mit div. Möglichkeiten

In dem Onlinekurs werden Sie Kenntnisse in den Bereichen Technik, Management und Recht erwerben, die für die Informations- und Cybersicherheit im Gebäude von Bedeutung sind.

5h, Start wöchentlich

12:15-13:15 Uhr

4 Themen

max. 15 Teilnehmer

Gebäude aus grünem Glas mit Bäumen

Erfahren Sie in diesem Onlinekurs wie Sie einen schonenden Umgang mit Land, Betrieb, Energie und Kapital in Bezug auf Gebäude erzielen können und dabei politische Rahmenbedingungen berücksichtigen. Erhalten Sie Wissen um ungenutzte Potenziale freizusetzten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

5h, Start wöchentlich

12:15-13:15 Uhr

4 Themen

max. 15 Teilnehmer

Drei Männer mit Bauplänen

Lernen Sie, wie Sie Ihr Energiesystem auf die Zukunft vorbereiten! In unserem Onlinekurs erhalten Sie umfassende Kenntnisse über die Energieversorgung von Gebäuden und wie Sie das Energiesystem für die Zukunft optimieren können.

5h, Start wöchentlich

12:15-13:15 Uhr

4 Themen

max. 15 Teilnehmer

bottom of page